Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Ernährungsübergreifende Nahrung mit allen essentiellen Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralien, die dein Hund benötigt, um zu gedeihen

Vom Tierarzt empfohlen, von der Wissenschaft unterstützt

Eiweißreich (30%)

Unterstützung des Darmmikrobioms

Umweltfreundlich

Geeignet für Arbeitshunde

In Großbritannien hergestellt

Abonniere und erhalte kostenlosen Zugang zu Videoberatungen mit unserem Tierarztteam

Kostenloser Versand bei Bestellungen über € 45,00

Vom Tierarzt empfohlenes
pflanzenbasiertes Futter für

Erwachsene Hunde

Ernährungsübergreifendes Futter mit hohem Proteingehalt, fettarmen Fasern, natürlichen und essentiellen Omega-Fettsäuren, um erwachsene Hunde jeden Tag zu versorgen (1-7 Jahre alt).

    Zutaten

    Kartoffelprotein, Erbsenstärke, Hi-Pro-Soja, brauner Reis, getrocknete Hefen, Süßkartoffel, Hafer, Erbsen, Erbsenprotein, Karottenflocken, Rapsöl, hydrolysiertes Gemüse, Linsen, Sonnenblumenöl, Mineralien, Mikroalgen, Blaubeerries, Cranberries, Cranberries, Oil, Mineralien, Microalgen, Blaubeer, Cranberries, Cranberries, Cranberries, Öl, Micro-Algen, Cranberries, Cranberries, Cranberries, Cranberries, Cranberries, Cranberries, Cranberries, Cranberries, Cranberries, Micro-Alga Kürbis

    Nährwert-Information

    Analytische Bestandteile

    Protein - 30%

    Fett - 9%

    Faser - 3%

    Vitamine und Mineralien - 6%

    Vitamine und Mineralien ergänzt (pro kg):

    Vitamine: Vitamin A 25.000iu, Vitamin D3 1.800iu, Vitamin E 245iu, Taurin 1.500 mg, L’ARCARNITINE 250 mg.

    Aminosäuren: Methionin 2.000 mg.

    Spurenelemente: Zink (als Zinksulfatmonohydrat) 70 mg, Zink (als Zinkchelat von Glycinhydrolyaten) 50 mg, Mangan (als Manganulfatmonohydrat) 25 mg, Eisen (II) (II) -Sulfatmonohydrat) 30 mg, Kupfer (ii als kupfer (ii) (ii kupfer (ii) (ii als kupfer (ii) (ii kupfer (ii) (ii) (ii kupfer (ii) monohydrat) ) Sulfatpentahydrat) 10 mg, Jod (als Calciumjodat wasserfrei) 1,56 mg, Selen (als organisches Selen 3b8,10) 0,2 mg.

    Fütterungsanleitung

    Wie man wechselt

    Vollständige Details anzeigen

    As seen in

    Ernährungsübergreifendes Futter für erwachsene Hunde.

    Unser Rezept enthält 30% Protein und umfasst natürlich vorkommende Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren aus Mikroalgen und Rapsöl. Jedes Produkt wird von den Hunden (und von uns persönlich) geprüft, bis der Geschmack genau die richtige Note trifft. Das Gehalt an fettarmen Fasern hilft beim Gewichtsmanagement des Hundes und fördert eine optimale Verdauung. Wir stehen dafür ein, dass unsere Produkte nur Prämienzutaten auf pflanzlicher Basis enthalten, die auch gut für die Menschen sind. Kürbis, Süßkartoffeln und Blaubeeren sind unter anderem reich an Antioxidantien und helfen gegen freie Radikale.

    vom Tierarzt empfohlen
    Keine Fleischallergene
    Pflanzenbasiert
    Eiweißreich
    In Großbritannien hergestellt
    Umweltfreundlich
    Ernährungsphysiologisch wertvoll
    Recycelbare Verpackung

    Vollgepackt mit qualitativ hochwertigen, wissenschaftlich unterstützten Zutaten.

    Preiselbeeren

    Preiselbeeren können dazu beitragen, einem Harnwegsinfekt vorzubeugen. Sie verhindern, dass sich unerwünschte Bakterien in der Blase festsetzen.

    Kürbis

    Kürbis ist reich an Vitamin A und Zink und ist gut für die Haut und das Fell deines Hundes. Es enthält einen hohen Anteil Cucurbitacin, der für viele Parasiten giftig ist und die Würmer vertreiben.

    Süßkartoffel

    Süßkartoffeln sind ballaststoffreich und fördern die Verdauung. Studien zufolge senken die Ballaststoffe das Risiko für Herzerkrankungen und für bestimmte Tumorarten. Sie sind reich an vielen Vitaminen und Mineralien, wie Vitamin A, C, B3, B5, B6, Mangan und Kupfer.

    Erbsen

    Erbsen sind reich an Eisen und Kalzium und hoch in Ballaststoffen. Erbsenprotein ist bei Hunden stark verdaulich und enthält viele der Aminosäuren, die für gesunde Körperfunktionen benötigt werden. Es ist auch reich an Lysin und Eisen, die dazu beitragen, ein gesundes Immunsystem und ein Muskelwachstum zu fördern.

    Karotten

    Karotten enthalten essentielle Vitamine und Mineralien wie Beta-Carotin, die in Vitamin A im Körper langsam umgewandelt werden. Sie sind auch reich an Vitamin K und Kalium, ideal für die Hundeaugen und das Immunsystem.

    Blaubeeren

    Blaubeeren sind eine hervorragende Quelle für Antioxidantien, Ballaststoffe und Vitamine C und K, die das Immunsystem deines Hundes unterstützen.

    Mikroalgen

    Algen sind eine Superfood und eine große Quelle für Protein, Fettsäuren, Antioxidantien, Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe.

    Soja

    Soja ist eine erstaunliche Quelle für Eiweiß mit allen 10 essentiellen Aminosäuren, die ein gesunder Hund braucht, um zu gedeihen. Sie wird gut verdaut. Studien zufolge senkt sie den Cholesterinspiegel.

    Abonniere und erhalte bis zu 30% Rabatt auf die erste Bestellung und entdecke weitere erstaunliche Vorteile

    Lebenslänglicher Rabatt von 10% bei allen nachfolgenden Einkäufen

    Kostenlose monatliche Online -Tierarztberatungen in einer entspannten Umgebung

    Vorab geplante Lieferungen - nie wieder geht das Hundefutter aus

    Empfohlene Produkte

    Empfohlene Produkte

    Unsere Kund:innen kaufen auch diese Produkte.

    Gesunde Gelenke
    vom Tierarzt empfohlene
    pflanzenbasierte Leckereien für
    Gesunde Gelenke
    Unsere von Tierärzten empfohlenen Hundesnacks enthalten Glucosamin, Curcumin und Kurkuma, die die Beweglichkeit und Flexibilität der Gelenke verbessern.
    vom Tierarzt empfohlene
    pflanzenbasierte Leckereien für
    Gesunde Gelenke
    Quick add

    Size

    Amount:

    Frequency:

    Add to cart - £6.99

    Quick Add
    Glänzendes Fell
    vom Tierarzt empfohlene
    pflanzenbasierte Leckereien für
    Glänzendes Fell
    Unsere von Tierärzten empfohlenen Hundesnacks enthalten Omega 3 und 6, Magnesium, Eisen und Beta-Carotin für gesunde Haut und glänzendes Fell (ab 8 Wochen +).
    vom Tierarzt empfohlene
    pflanzenbasierte Leckereien für
    Glänzendes Fell
    Quick add

    Size

    Amount:

    Frequency:

    Add to cart - £6.99

    Quick Add

    FAQs

    Brauchen Hunde Fleisch?

    Viele Menschen glauben, dass Hunde Fleisch in ihrer Ernährung benötigen, aber es gibt wissenschaftliche Beweise, um zu beweisen, dass Hunde von diäten auf pflanzlicher Basis gedeihen (7, 11, 31, 54). Tatsächlich wurden einige der am längsten lebenden Hunde, die produziert wurden, vollständig pflanzlich gefüttert, wie Guinness-Weltrekordhalter Bramble, der bis zum Alter von 25 Jahren lebte (16, 17). In einer von weltbekannten Tierarzt und Professorin für Tierschutz an der Universität von Winchester Dr. Andrew Knight berichteten Studie wurde berichtet ) und in bestimmten Teilen der Welt wie Indien und Sri-Lanka-Hunde gedeiht auch seit Generationen auf pflanzliche Diäten (18).

    Darüber hinaus stellte eine kürzlich geprüfte Peer-Studie, in der Tausende von Hunden überprüfte, verschiedene Diäten, dass diejenigen von veganen Diäten bis zu 18 Monate länger lebten als diejenigen, die herkömmliche Diäten auf Fleisch basierten (54). Eine andere Forschungsgruppe ergab, dass Hunde, die vegane Diäten essen, weniger lebenslange Medikamente benötigten und den Tierarzt seltener für gesundheitliche Bedenken besuchen mussten (55). Es gibt jetzt sogar Daten, die zeigen, dass pflanzliche Hunde gesundheitliche Vorteile haben, die ihre fleischfressenden Kollegen nicht haben, wie beispielsweise Verbesserungen der Darmgesundheit, die Auflösung von Hautbeschwerden und eine Verringerung von ängstlichen Verhaltensweisen wie Aggression (59). Eine Studie zeigte auch, dass Hunde, die an Vitamin -D -Mangel litten, nachdem sie eine Vielzahl beliebter Fleisch -Basis -Diäten gefüttert hatten, eine Auflösung in ihrem Mangel sahen, nachdem sie auf eine vegane Trockenfutterdiät umgestellt wurden (72). Die Botschaft zum Mitnehmen ist, dass Hunde kein Fleisch benötigen, sie Protein benötigen, dies kann jedoch auch aus köstlichen Quellen auf pflanzlicher Basis stammen (4, 5, 6, 31).

    Aber sind Hunde nicht Fleischfresser?

    Hunde sind in der Tat Ernährungs-Omnivoren, wie in einer robusten wissenschaftlichen Studie gezeigt, die in der angesehenen Zeitschrift Nature (1,2) veröffentlicht wurde, in der gezeigt wurde, dass sie 30 Kopien des Amy2b-Gens haben, das für die Verdauung von Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis verantwortlich ist.

    Sie haben auch einen relativ langen Darm (21) (fast so lange wie Menschen) und relativ flache Oberflächen auf ihren Molaren (22, 31) entwickelt, die sie zum Verdauen und Kauen einer ganzen Lebensmittelgruppe verwenden. Hunde haben auch andere Kennzeichen eines Omnivore, wie z.

    Das häufige Missverständnis, dass Hunde Fleischfresser sind, ergibt sich wahrscheinlich aus der Tatsache, dass sie in der Reihenfolge Carnivora eingestuft werden, aber auch viele andere Arten wie Bären, Stinktier, Waschbilder, die allesfreudig sind, und sogar der riesige Panda, der von einer pflanzlichen Ernährung gedeiht (diätet) (diätet sich (auch die diätetische 20).

    Ist Pflanzenprotein für Hunde verdaulich?

    Absolut Ja, Studien, die untersucht haben, wie viel Proteinhunde von Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis und Pilzen aufbasierten, wie Soja und Hefe aufgenommen werden, zeigten über 75% Verdaulichkeit, die mit Fleischnahrungsmitteln entspricht (23, 24, 25, 34, 35, 64-69). Beide Proteinquellen enthalten auch alle 10 essentiellen Aminosäuren (36, 37), die Hunde gedeihen müssen.

    Gibt es nicht zu viel Ballaststoffe in pflanzlicher Nahrung?

    Die durchschnittliche Menge an Ballaststoffen in einer kommerziellen Hundefutterdiät liegt zwischen 2-4%. Omnis pflanzenbetriebenes Rezept hat einen Fasergehalt von 3%, der mit fleischbasierten Diäten entspricht. In unseren Geschmackstests mit über 200 Hundewächtern gaben 100% der Teilnehmer an, dass die Stuhlkonsistenz ihres Hundes entweder „normal“ oder „perfekt“ war und es keine Berichte über Verdauungsstörungen*gab. Darüber hinaus zeigten die jüngsten Peer-Überprüfungsforschung, die in einem wissenschaftlichen Tagebuch veröffentlicht wurde, dass von 100 Hunden, die die Omni-Diät für bis zu einem Jahr hatten von Hunden mit weicher Kot wurden fester/normaler nach dem Umschalten auf Omni (59).

    Kann ich Omni mit anderer Nahrung auf Fleischbasis mischen?

    Wir sind stolz darauf, dass unsere Rezepte ernährungsphysiologisch abgeschlossen sind, und daher alles beinhalten, was Ihr Hund braucht, um aufzuwachsen. Dies bedeutet, dass Omni als alleinige Ration gefüttert werden kann. Für diejenigen, die nicht bereit sind, sich vollständig pflanzlich zu ernähren, unterstützen wir auch einen „flexitären Ansatz“ wie fleischfreies Mittagessen oder verwenden Omni als Beigabe. Jedes Detail hilft, einen Teil der Gesundheits- und Umweltvorteile der Pflanzenkraft in die Mahlzeiten zu bringen.

    Kann pflanzliche Nahrung den Bedarf an essentiellen Fettsäuren decken?

    Alle essentiellen Fette und Öle, die Hunde benötigen, einschließlich Omegas 3 und 6, finden sich in einer Vielzahl von Fleisch- und pflanzlichen Lebensmitteln (28, 31). Das Rezept von Omni ist reich an pflanzlichen Quellen dieser Nährstoffe und liefert daher die erforderlichen essentiellen Fettsäuren, die für ein gesundes Wachstum erforderlich sind.

    Verweise

     * Daten in der Datei

    1. Buff P. R., Carter R. A., Bauer J.E., Kersey J.N. (2014) Natürliche Haustiernahrung: Ein Überblick über natürliche Diäten und ihre Auswirkungen auf die Physiologie von Hunden und Katzen. J. Anim. Sci.; 92: 3781–3791. doi: 10.2527/jas.2014-7789
    2. Axelsson E., Ratnakumar A., ​​Arendt M.L., Maqbool K., Webster M.T., Perloski M., Liberg O., Arnemo J.M., Hedhammar A., ​​Lindblad-Toh K. (2013) The genomic signature of dog domestication reveals adaptation to Eine starzenreiche Diät. Natur; 495: 360–364. doi: 10.1038/natures11837
    3. Die Ernährung der European Pet Food Industry (FEDIAF) [abgerufen am 3. Juni 2021] online verfügbar: http://www.fediaf.org/self-regulation/nutrition/
    4. Gentle World gute Ernährung für gesunde vegane Hunde [Zugriff am 3. Juni 2021] online verfügbar: http://www.webcitation.org/6ineeizmnq
    5. Peden J. (1999) Vegetarische Katzen & Hunde. 3. Aufl. Vorboten eines neuen Zeitalters; Troy, MT, USA
    6. Semp P.-G. (2014) Masterarbeit. Veterinär Universität Wien; Wien, Österreich: Vegane Ernährung von Hunden und Katzen
    7. Brown W. Y., Vanselow B. A., Redman A.J., Pluske J. R. (2009) Eine experimentelle fleischfreie Diät beibehalten hämatologische Eigenschaften bei Sled-Hunden mit Sprint-Rennstichen. Br. J. Nutr.; 102: 1318–1323. doi: 10.1017/s0007114509389254
    8. Menschen zur ethischen Behandlung von Tieren (PETA) Hundegesundheit. [Zugriff am 3. Juni 2021]
    9. Marks S. L., Rankin S. C., Byrne B.A., Weese J.S. (2011) Enteropathogene Bakterien bei Hunden und Katzen: Diagnose, Epidemologie, Behandlung und Kontrolle. J. Tierarzt. Praktikum. Med.; 25: 1195–1208. doi:
    10. Carrión P. A., Thompson L. J., Motarjemi Y., Lelieveld H. (2014) Lebensmittelsicherheitsmanagement: Ein praktischer Leitfaden für die Lebensmittelindustrie. Akademische Presse; London, Vereinigtes Königreich:. S. 379–395
    11. Knight, A. und Leitsberger, M. (2016) Vegetarier gegen Fleischbasis für Begleittiere. Tiere 6, 57.
    12. Boyer C.I., Jr., Andrews E. J., Delahunta A., Bache C.A., Gutenman W. H., Lisk D.J. (1978) Akkumulation von Quecksilber und Selen in Geweben von Kätzchen, die kommerzielle Katzenfutter fütterten. Cornell Vet.; 68: 365–374.
    13. Anonym. Das Hundefutter Ihres Haustieres könnte gefährlich sein. [Zugriff am 8. Dezember 2014] Online verfügbar: http://www.wavy.com/global/story.asp?s=1018127&nav=23iict4s.
    14. Porecca K. (1995) persönlicher Brief an James Peden Re: Interview an der University of California (Davis), der North Carolina State University und der University of Guelph -Forscher, die den Zusammenhang zwischen erweiterter Kardiomyopathie und Ernährung untersuchen
    15. Perry T. Was ist wirklich zum Abendessen? [Zugriff am 7. Juli 2016] Online verfügbar: http://www.webcitation.org/6ipel5yvr.
    16. https://www.bordercolliefanclub.com/bramble-the-vegan-dog-lives-to-189-years/
    17. https://aminoapps.com/c/vegan/page/blog/vegan-dog-lives-to-27-years-of-age/N4ai_MuaRE5qNoYVN1DN85ap0GVjz3j
    18. https://v-dog.com/blogs/v-dog-blog/vegan-diets-for-dogs-what-about-longevity
    19. https://www.fediaf.org/39-prepared-pet-foods/80-understanding-labels.html
    20. https://vetnutrition.tufts.edu/2016/07/vegan-dogs-a-healthy-lifestyle-or-going-against-nature/
    21. https://www.petmd.com/dog/nutrition/7-interesting-facts-about-your-dogs-digestive-system
    22. http://www.vivo.colostate.edu/hbooks/pathphys/digestion/pregastric/dogpage.html
    23. Félix AP, Zanatta CP, Brito CB, et al. (2013) Verdaulichkeit und metabolisierbare Energie von rohen Sojabohnen, die mit unterschiedlichen Verarbeitungsbehandlungen hergestellt und an erwachsene Hunde und Welpen verabreicht werden. J Anim Sci; 91: 2794–2801.
    24. Carciofi A, De-Oliviera L, Valério A, et al. (2009) Vergleich von mikronisierten gesamten Sojabohnen mit häufigen Proteinquellen in trockenen Hunde- und Katzendiäten. Anim Feed Sci Technol; 151: 251–260.
    25. Yamka R., Kitts S., Harmon D. (2005) Bewertung von niedrig-oligosaccharid- und niedrigoligosaccharid niedrig phytatem ganzen Sojabohnen in Eckzeigern. Anim Feed Sci Technol; 120: 79–91.
    26. Hill D. (2004) Alternative Proteine ​​in der Begleittierernährung in Proceedings. Pet Food Assoc Canada Fall Conf; 1–12
    27. HaMewinkel Ha, Tryfonidou Ma. (2002) Vitamin D3 -Metabolismus bei Hunden. Mol Cell Endocrinol; 197: 23–33.
    28. Boland R, Skliar M, Curino A, et al. (2003) Vitamin -D -Verbindungen in Pflanzen. Plant Sci; 164: 357–369.
    29. Jäpelt RB, Jakobsen J. (2013) Vitamin D in Pflanzen: Eine Überprüfung des Auftretens, Analyse und Biosynthese. Frontpflanzen Sci; 4: 136
    30. Knight, A. und Leitsberger, M. (2016). Vegetarische gegen Fleischbasis Diäten für Begleittiere. Tiere 6, 57.
    31. Dodd SAS, Adolphe JL, Verbrugghe A. (2018) Diäten auf pflanzlicher Basis für Hunde. J Am Vet Med Assoc. 1. Dezember; 253 (11): 1425-1432. doi: 10.2460/javma.253.11.1425. PMID: 30451617.
    32. https://www.petmd.com/dog/wellness/evr_dg_how_long_do_dogs_live [abgerufen am 2. Juni 2021]
    33. https://www.utep.edu/leb/pleistnm/stuff/stuff2.htm [abgerufen am 2. Juni 2021]
    34. M S Martins, N K Sakomura, D F Souza, F o R Filho, M o S Gomes, R S Vasconcellos, A C carziofi (2014) Brauerhefe und Zuckerrohrhefe als Proteinquellen für Hunde, J Anim Physiol Anim Nutr (Berl) 2014 Oktober; 98 (5). 948-57. doi: 10.1111/jpn.12145.
    35. Christina Golder, James L Weemhoff, Dennis E Jewell (2020) Katzen haben im Vergleich zu Hunden eine erhöhte Proteinverdaulichkeit und verbessern ihre Fähigkeit, Protein als Nahrungsaufnahme von Tier auf Pflanzenquellen zu absorbieren. 24; 10 (3): 541. doi: 10.3390/ani10030541.
    36. Henkel J. (2000) Soja. Gesundheitsansprüche für Sojaprotein, Fragen zu anderen Komponenten. FDA -Konsum; 34 (3): 13–15, 18–20.
    37. Yalçin, Sakine & Erol, H & Özsoy, Brülent & Onbaşılar, I. (2008) Auswirkungen der Verwendung von getrockneter Brauerhefe in den Diäten auf die Leistung, Eiermerkmale und Blutparameter in Wachteln. Animal: Ein internationales Journal of Animal Bioscience. 2. 1780-5. 10.1017/s1751731108003170.
    38. Rosser EJ (1993) Diagnose einer Nahrungsmittelallergie bei Hunden. Journal der American Veterinary Medical Association; 203 (2): 259-262.
    39. Mueller RS, Olivry T, Prélaud P. (2016) Kritisch bewertetes Thema über unerwünschte Nahrungsreaktionen von Begleittieren: Häufige Quellen für Nahrungsmittelallergen bei Hunden und Katzen. BMC Vet Res.12: 9. Veröffentlicht 2016 12. Januar DOI: 10.1186/S12917-016-0633-8
    40. https://www.kentlive.news/whats-on/shopping/salmonella-fears-spark-urgent-recall-4328262
    41. https://www.food.gov.uk/news-alerts/alert/fsa-prin-31-2020
    42. L. Martinez-Anton, M. Marenda, S.M. Firestone, R.N. Bushell, G. Child, A.I. Hamilton, S.N. Long, M.A.R. Le Chevoir (2018) Untersuchung der Rolle der Campylobacter -Infektion bei mutmaßlichen akuten Polyradiculoneuritis bei Hund
    43. https://www.foodsafetynews.com/2018/10/four-stec-infections-one-person-dead-after-exposure-to-raw-pet-food/
    44. https://www.theguardian.com/science/2018/jan/12/scientists-criticise-trend-for-raw-meat-pet-food-after-analysis-finds-pathogens
    45. https://news.cancerresearchuk.org/2015/10/26/processed-meat-and-cancer-what-you-need-to-know/
    46. D.F. Merlo, L. Rossi, C. Pellegrino, M. Ceppi, U. Cardellino, C. Capurro, A. Ratto, P.L. Sambucco, V. Sestito, G. Tanara, V. Bocchini (2008) Krebsinzidenz bei Haustierhunden: Befunde des Tiertumorregisters von Genua, Italien
      https://doi.org/10.1111/j.1939-1676.2008.0133.x, Journal of Veterinary Internal Medicine
    47. https://www.pfma.org.uk/_assets/docs/White%20Papers/PFMA-Obesity-Report-2019.pdf
    48. https://www.pfma.org.uk/grain-free-factsheet
    49. https://fediaf.org/images/FEDIAF_Nutritional_Guidelines_2020_20200917.pdf
    50. https://www.ksvdl.org/resources/documents/dcm-forum/Confidential-Abstract-for-release-October-14-2020-Final.pdf
    51. https://www.ksvdl.org/resources/documents/dcm-forum/DCM-Forum-SolomonOpening-Remarks.pdf
    52. https://stpetersbark.com/finally-theres-no-evidence-linking-grain-free-diets-and-non-hereditary-heart-conditions-in-dogs/
    53. Okin GS (2017) Umweltauswirkungen des Lebensmittelkonsums durch Hunde und Katzen. PLoS ONE 12 (8): E0181301. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0181301
    54. Dodd, S., et al. Forschung in Veterinärwissenschaft, Band 149, 2022, Seiten 36-46, ISSN 0034-5288. https://doi.org/10.1016/j.rvsc.2022.06.002.
    55. Knight A, Huang E, Rai N, Brown H (2022) Veganer und Fleisch-Basis-Hundefutter: Guardian berichtete Indikatoren für Gesundheit. PLoS ONE 17 (4): E0265662. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0265662
    56. Vale RJD, Vale B. Zeit, um den Hund zu essen? 2009.
    57. https://www.andrewknight.info/wp-content/uploads/2022/09/Lawton-New-Sci-2022-09-24.pdf
    58. Pedrinelli V, Teixeira FA, Queiroz MR, Brunetto MA. Umweltauswirkungen von Diäten für Hunde und Katzen. Wissenschaftliche Berichte. 2022; 12 (1): 18510.
    59. Mike Davies. Gemeldete gesundheitliche Vorteile eines veganen Hundefutters-eine Umfrage vom Typ Likert Scale unter 100 Wächtern. Archiv für klinische und biomedizinische Forschung 6 (2022): 889-905.
    60. Davies, M., Alborough, R., Jones, L. et al. Mineralanalyse vollständiger Hunde- und Katzenfutter in Großbritannien und Einhaltung der europäischen Richtlinien. Sci Rep 7, 17107 (2017). https://doi.org/10.1038/s41598-017-17159-7
    61. MD. Nachweis und Messung von Alpha-Amylase im Hunderaum und Veränderungen nach einer experimentell induzierten sympathischen Aktivierung. BMC Vet Res. 2017 22. August; 13 (1): 266. doi: 10.1186/s12917-017-1191-4. PMID: 28830550; PMCID: PMC5568211.
    62. Ballard FJ. Glukoseauslastung in Säugetierleber. Comp Biochem Physiol. 1965 März; 14: 437-43. doi: 10.1016/0010-406x (65) 90218-5. PMID: 14314983.
    63. Kanazawa H. Feinstruktur der Hundegeschmacksknospe unter besonderer Bezugnahme auf Gustatory -Zellfunktionen. Arch Histol Cytol. 1993 Dez; 56 (5): 533-48. doi: 10.1679/aOHC.56.533. PMID: 8129987.
    64. Ingenpaß L., Abd El-Wahab A., Ullrich C., Kölln M., Ahmed Mfe et al. (2021) Stickstoffausgang in der städtischen Umgebung mit einer vegetarischen Hundediät. PLoS ONE 16 (9): E0257364. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0257364
    65. C. L. Cargo-Froom, A. K. Shoveller, M. Z. Fan, 227 offensichtliche und wahre Verdaulichkeit von Mineralien in Tier- und Gemüse-Zutatenbasis-Wartung Hundefutter, Journal of Animal Science, Band 95, Ausgabe Suppl_4, August 2017, Seite 112, https: // doi.org/10.2527/asasann.2017.227
    66. Venturini, KS, Sarcinelli, MF, Baller, MA, Putarov, TC, Malheiros, EB, Carciofi, AC. Verarbeitungsmerkmale und Verdaulichkeit von extrudierten Hundefutter mit Sojaproteinkonzentrat. J Anim Physiol Anim Nutr. 2018; 102: 1077–1087. https://doi.org/10.1111/jpn.12894
    67. R. C. Hill, C.F. Burrows, G. W. Ellison, J. E. Bauer, Die Wirkung von texturisiertem pflanzlichen Protein aus Soja auf die Nährstoffverdaulichkeit im Vergleich zu Rindfleisch bei Cannulated Dogs, Journal of Animal Science, Band 79, Ausgabe 8, August 2001, Seiten 2162–2171, HTTPS, HTTPS, HTTPS : //doi.org/10.2527/2001.7982162X
    68. Carciofi, A. C., Takakura, F. S., De-Oleiveira, L. D., Teshima, E., Jeremias, J. T., Brunetto, M. A. und Prada, .F. (2008) Auswirkungen von sechs Kohlenhydratquellen auf die Verdaulichkeit der Hundediät und die postprandiale Glukose- und Insulinreaktion. Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition, 92: 326-336. https://doi.org/10.1111/j.1439-0396.2007.00794.x
    69. Julia Guazzelli Pezzali, Charles Gregory Aldrich, Wirkung alter Körner und kornfreier Kohlenhydratquellen auf Extrusionsparameter und Nährstoffnutzung durch Hunde, Journal of Animal Science, Band 97, Ausgabe 9, September 2019, Seiten 3758–3767, https://doi.org/10.1093/jas/skz237
    70. https://www.petfoodindustry.com/articles/11862-fda-ends-dcm-updates-no-causality-data-with-dog-foods
    71. https://www.bmj.com/company/newsroom/high-levels-of-potentially-harmful-bacteria-found-in-raw-meat-dog-food-products/
    72. Linde A, Lahiff M, Krantz A, Sharp N, Ng TT, Melgarejo T. Häusliche Hunde halten bei der Fütterung einer kommerziellen pflanzlichen Diät für ein Jahr positive klinische, ernährungsbedingte und hämatologische Gesundheitsergebnisse. Biorxiv. 2023: 2023.02.18.525405.
    Weitere Fragen